top of page
MY BUTTON

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Familiengärtnervereins Horw! 

 

Lieber Besucher 

Hier bei uns finden Sie Informationen rund um den Verein, seine Aktivitäten und der Mitgliedschaft.

Ausserdem haben Sie auch Zugang zu informativen Partnerseiten und relevanten Angeboten in der ganzen Schweiz.

Scheuen Sie sich nicht nachzufragen, wenn Sie weitere Informationen zum Verein, seinen Aktivitäten, der Mitgliedschaft oder die Verfügbarkeit von Gartenparzellen wünschen.

Wir sind gerne für Sie da und freuen uns immer wieder über gartennärrische 

Gemeinschaftsmitglieder. 

Viel Spass beim Stöbern!  

Dear visitor

We ask for your understanding that we cannot offer our website in another language. Should you have any queries about our association, you are welcome to getting into touch with us via our contact form.

 

Wer wir sind

Seit 1942 verwaltet und verpachtet der Familiengärtnerverein Horw interessierten Einwohnern der Gemeinde Horw Gartenplätze in verschiedenen Grössen in den Familiengartenanlagen Roggern / Spitz und Waldegg zu angenehmen Bedingungen.

Unsere Kleingärten sollen regional Ansässigen aller Nationalitäten einen Rückzugs- und Erholungsort in der Natur bieten und nach dem Vorbild alter Bauern- und Naturgärten den Anbau von Obst und Gemüse ermöglichen. In den Gärten finden aber auch Zierpflanzen und Rasenflächen einen Platz, weil die Erholung letztlich im Vordergrund steht.

 

Über den Gärten am Fusse des Pilatus wehen viele bunte Nationalfahnen. Ebenso bunt gemischt ist das Treiben in den einzelnen Gärten. Es gibt ambitionierte Junggärtner, solche die schon seit mehreren Jahrzehnten gärtnern und jene, welche schlichtweg auf der Suche nach Erholung im Freien sind. 

Hier kennt man einander.

 

Anschluss lässt sich rasch finden, wenn man es denn möchte. Es wird getauscht, geholfen, gegrillt und gechillt. Jeder so, wie er es mag - ganz im Rahmen der Gemeinschaftsordnung, versteht sich. Und mit genügend Privatsphäre. 

Und wer gerne mehr über das Gärtnern erfahren will, kann einen unserer internen Kurse besuchen oder einen Nachbarn fragen. 

Was gerade bei uns los ist

Aktuell stecken wir mitten in einer spannenden Vereinsentwicklung.

 

Wir arbeiten rege an der Verbesserung der Vereinsgebäude und Stärkung der Gemeinschaft. 

Unser Vorstand wird sich ebenfalls in absehbarer Zeit wandeln. Daher sind wir offen für inspirierende und motivierte Mitwirkende, die gern an vorderster Stelle mitwirken wollen. 

Sie möchten mehr erfahren? 

Dann klicken Sie sich durch zur nächsten Seite. 

Teil der Gemeinschaft werden

Neue Mitglieder sind uns immer willkommen.

 

Finden Sie heraus, was eine Mitgliedschaft bei uns bedeutet und wie Sie beitreten können. 

Freie Gärten

Hin und wieder gibt es bei uns freie Gärten zu erobern. Wo sich diese befinden, zu welchen Konditionen sie angeboten werden und weitere Details finden Sie hier raus. 

Wie man uns erreichen kann

Sie haben allgemeine Fragen zur Mitgliedschaft, zu freien Gärten oder andere vereinsbezogene Themen? 

 

Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Am besten via unserem Kontaktformular. 

Der Vorstand wurde neu gewählt

Der Vorstand hat sich nach den Wahlen am 10. März 2023 an der GV neu formiert. Mehr hier.

Unbedingt beachten!

Alles, was uns zu einer amtlichen Meldepflicht verpflichtet.

Neuigkeiten aus Horw

Projekte, Beschlüsse und andere Themen.

Neuigkeiten aus Luzern

Förderprogramme, Umweltthemen und andere Themen.

Mehr über den Verein

Hier finden sich Themen aller Art. 

bottom of page